LANDTAG

Meine Motivation

  • Für und mit Menschen!

  • Für Adenau, Altenahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Grafschaft in den Landtag!

In einem christlichen Elternhaus aufgewachsen, bin ich dankbar für die Wurzeln in meiner Familie, in meinem Freundeskreis, in meinem Dorf, in meiner Heimatstadt und im Landkreis Ahrweiler.

Von Jugend an politisch interessiert und aktiv war und bleibe ich Vaterländer in einem vereinten Europa.

Im nächsten Jahr bin ich 24 Jahre im Hauptamt, davon 16 als Bürgermeister; wir haben viele Höhen, viele Tiefen erlebt; zu den Höhen zählt die erfolgreiche Bewerbung für die Landesgartenschau! Aber die Tiefen waren einschneidend – im wahrsten Sinne des Wortes:

Tal einschneidend

Wir haben erlebt, wie großartig die bürgerschaftliche Gesellschaft zur Solidarität bereit und im Stande ist. Wir haben erlebt, was bürgerschaftliche Gesellschaft, wenn man sie denn lässt, zu leisten im Stande ist. Und nicht zuletzt die unmittelbare Hilfe vieler Menschen von Nah und Fern haben wir erfahren dürfen. Danke!

Wir haben aber auch erlebt, was institutionelles Versagen bedeutet. Wie sich ein Staat hilflos und ohnmächtig präsentiert. Und in der Folge haben wir noch mehr erlebt:

Die Erfahrungen mit bürokratischen Prozessen und in unserer Lage überflüssigen Vorschriften dürfte nirgendwo so intensiv (und ernüchternd) sein wie im Ahrtal. Davon können Private, Betriebe und auch Kommunen ein (Klage-)Lied singen. Nicht umsonst hatte ich daher seit August 2021 mit anderen eine Sonderrechtszone für einen schnellen Wiederaufbau gefordert, ahnend, dass uns die Regelungen für den „Friedensfall“ an den Rand der Handlungsunfähigkeit bringen werden. Die Sorge war berechtigt.

Diese einschneidenden Erfahrungen motivieren mich, für das Wohl der Menschen im Wahlkreis zu arbeiten, für die Menschen dieses Wahlkreises in den Ring zu gehen.

Und selbstverständlich bin ich nicht nur für die Ahrgemeinden motiviert. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen allen den Blick auf den gesamten Wahlkreis werfen, nicht nur auf die Flut betroffenen. Ich möchte alle Orte in unserem Wahlkreis in den Blick nehmen und mich um alle kümmern.

Daher möchte ich meine Expertise und meine Erfahrung dort einbringen, wo Gesetze gemacht, besser noch, wo Gesetze geändert und noch besser: wo Regelungen abgeschafft werden, um Verfahren und Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Und das geschieht im Parlament. Leider nicht nur in Mainz, sondern auch in Berlin und Brüssel…. Aber auch in Mainz.

Deshalb:

Am 22. März mit beiden Stimmen CDU.

Für und mit Menschen!