GUIDO ORTHEN

Mein Lebenslauf privat

Mit dem ersten Atemzug am 31. Juli 1966 hat alles angefangen. Aufgewachsen bin ich in meinem geliebten Heimatdorf Heimersheim mit zwei deutlich älteren Geschwistern. Mein Vater starb, als ich knapp zwei Jahre alt war. Aber meine liebevolle Mutter und meine lieben Geschwister trugen Sorge, dass ich eine schöne Kindheit verleben durfte.  Nach dem Besuch des Kindergartens und der Grundschule in Heimersheim wechselte ich auf das Are-Gymnasium in Bad Neuenahr, wo ich nach neun Jahren das Abitur ablegte. In der Schule war ich als Klassensprecher und in der Schülerzeitung aktiv. Nebenbei habe ich einige Jahre eine Tageszeitung ausgetragen, um etwas Geld zu verdienen, das an den Wochenenden dann auch ausgegeben wurde! Die damalige Debatte um den NATO-Nachrüstungsbeschluss hat mich sehr früh politisiert. Und so war es für mich klar, dass ich aus Überzeugung meinen Wehrdienst bei der Bundeswehr absolviere. Grundausbildung bei der Luftwaffe in Essen-Kupferdreh, anschließende Verwendung in Bad Neuenahr beim Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr. 1988 ging´s dann nach Bonn zum Jura-Studium. Schon zwei Jahre zuvor hatte ich Anne kennengelernt. Eine Schülerin des Calvarienbergs, die auch in Bonn studierte, Pharmazie, also viel Chemie und Physik. Hut ab! Wir lernten uns näher kennen und beschlossen, unser Leben gemeinsam zu meistern. Zur Finanzierung der Hochzeit habe ich dann ein Semester in einem Industriebetrieb in Akkordarbeit gearbeitet.

Als Anne mit dem Studium fertig war und direkt eine Anstellung als Apothekerin bekam, wurde 1992 geheiratet. Worauf sollte man denn noch warten. Ein Verdienst ist genug. Ich habe dann noch etwas studiert und absolvierte 1994 das Erste Juristische Staatsexamen. Die anschließende Referendarzeit führte mich zum Oberlandesgericht Koblenz. Dort legte ich 1997 mein Zweites Juristisches Staatsexamen ab und erwarb damit die Befähigung zum Richteramt. Meine erste Anstellung bekam ich bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Jetzt verdiente ich auch. Familie gründen! Unser Sohn Matthias erblickte dann 1998 das Licht der Welt. Er ist heute erwachsen und wohnt mit seiner Freundin Sarah in Gimmigen. Familie war, ist und bleibt das, was gemeinsam durch dick und dünn geht. Die kleinste gesellschaftliche Einheit, die Familie, bleibt der Kern eines erfüllenden Lebens, sie ist die Quelle, aus der wir täglich schöpfen dürfen.